AWH 5.0  
Web Design & Grafix Heusel

   

Knackig und Frisch!
 

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unser kleingedrucktes - vollständig, ohne Haken und Ösen


Pliezhausen, 13.09.2007

Version 4.0, gültig ab dem 23.02.2007 (ergänzt / geändert in Punkt: 2.1, 2.3, 6.2, 7.2, 9)

Soweit für den Einzelfall nichts anderes schriftlich vereinbart wird, gelten für alle Aufträge (Ausgenommen Kunden, die vor dem 23.02.2007 Aufträge erteilten und der Neufassung der AGB binnen 4 Wochen widersprechen, dort gilt die Version 3 vom 07.04.2003) die folgenden Liefer- und Geschäftsbedingungen:

1. Gültigkeit

1.1 Alle Angebote sind stets freibleibend, Irrtümer und Tippfehler vorbehalten. Ein Auftrag kommt durch schriftliche (auch Fax oder Email), mündliche (persönliche) oder fernmündliche Bestellung zustande. Alle Aufträge und Vereinbarungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt und unterschrieben werden und der Auftraggeber die Vorauszahlung geleistet hat.
1.2 Ausnahmen, die nicht unter 1.1 dieser AGB fallen, wären zum Beispiel (u.a.):
- geringfügige Aufträge, die keiner schriftlichen Bestätigung bedürfen (Webdesignaufträge / Korrekturen / Ergänzungen / Updates unter € 500,- , sonstige Programmierarbeiten oder Tätigkeiten, z.B. Anpassen von E-Mail-Formularen, Anfertigung von Skizzen, etc.)
- Hardwarebestellungen / Verkäufe / Vermittlungen diverser Leistungen
- kurzfristige Installationsarbeiten (Support, auch So.- und Feiertags) vor Ort / PC Konfigurationen, Reparaturen, telefonische Beratung, usw.
Bei diesen Aufträgen gilt die mündliche (fernmündliche) Vereinbarung (Handschlag / Einverständnis) als verbindliche Bestellung; Barzahlung bei Übergabe oder Rechnungsstellung (zahlbar sofort), als akzeptierte Zahlungsmodalität.

2. Leistungen

2.1 Gegenstand eines Auftrages kann sein: Ausarbeitung und Gestaltung von Corporate Identity und Internetauftritten / Onlineshops,
Programmierungen unterschiedlichster Anwendungsgebiete, beraterische Tätigkeiten,
Vermittlung von Dienstleistungen.
2.1.1 Weitere mögliche Bestandteile eines Auftrages / einer Lieferung können sein:
Hard- & Software (Computer, Monitore..., Betriebssysteme, sonstige Software),
ausführende Arbeiten an dem (den) Rechner(n) des Auftraggebers.
2.1.2 Bei Leistungen, die auf Vermittlungsbasis ausgeführt werden, z.B. 1&1, div. Webhostingverträge, u.ä. gelten die jeweils aktuellen AGB der entsprechenden Anbieter.
2.2 Die Ausarbeitung von Webseiten erfolgt nach Art und Umfang der vom Auftraggeber vollständig zur Verfügung gestellten Informationen, Unterlagen u. Hilfsmittel, die der Auftraggeber in elektronisch gespeicherter Form und auf seine Kosten zur Verfügung stellt. Bei handschriftlichen Vorlagen entsteht eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr, je nach Aufwand (2000 Anschläge = € 20,-).
2.3 Grundlage für die Erstellung von Webseiten ist die Projektbeschreibung, die der Auftragnehmer aufgrund der ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen ausarbeitet und in der Regel telefonisch erfolgt. Schriftliche Skizzierung des Projektes mit verbindlichem Kostenvoranschlag zum Preis einer Arbeitsstunde (z.Zt. Design: € 69,- Programmierung: € 89,-). Später auftretende Änderungswünsche können zu gesonderten Termin- und Preisvereinbarungen führen. Sollte sich während der Arbeiten herausstellen, daß die Ausführung des Auftrages tatsächlich oder juristisch unmöglich ist, ist der Auftragnehmer verpflichtet, dies dem Auftraggeber sofort anzuzeigen. Jeder Vertragspartner ist in diesem Falle berechtigt, vom Auftrag zurückzutreten. Die bereits geleistete Vorauszahlung kann nicht rückerstattet werden. Darüber hinaus gezahlte Beträge werden dem Auftraggeber gutgeschrieben.

3. Preise

3.1 Alle Preise in EUR inklusive Mehrwertsteuer.
3.2 Eventuell anfallende Spesen für Fahrt und Unterkunft/Verpflegung werden
dem Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt.
3.3 Die Abschlagszahlungen (Vorkasse) sind i.d.R. wie folgt gestaffelt: Bis zu einem Auftragsvolumen von € 500,- = 50% Vorkasse, bis € 1000,- Auftragswert = 40% Abschlagszahlung, ab € 1001,- ist eine Vorauszahlung i.H. von 30% des voraussichtlichen Gesamtrechnungsbetrages fällig. Ausnahmen von dieser Regelung sind in Einzelfällen unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände möglich, setzen allerdings die Schriftform voraus (Bestätigung durch den Auftragnehmer).

4. Liefertermin

4.1 Die Lieferzeit / Erstellungszeit wird im Einzelfall vereinbart und bezieht sich lediglich auf den Versandtag, nicht auf die Ankunft beim Käufer.
4.2 Der Auftragnehmer ist bestrebt, die vereinbarten Termine der Fertigstellung möglichst genau einzuhalten.
4.3 Die angestrebten Termine setzen die Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen lt. Punkt 2.2 Seitens des Auftraggebers voraus.
4.4 Im Falle höherer Gewalt ist der Auftragnehmer berechtigt, die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit aufzuschieben, bzw. von noch nicht erfüllten Teilen des Vertrages zurückzutreten. Höhere Gewalt wären Feuer, Krieg, Energiemangel und andere von Web Design & Grafix Andreas W. Heusel nicht vertretbare Umstände.

5. Zahlung

5.1 Alle Rechnungen sind spätestens 14 Tage nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
5.1.1 Die ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Web Design & Grafix Andreas W. Heusel und kann bei Nichtbezahlung zurückgefordert werden.
5.1.2 Bestellte, vorkonfigurierte Hardware (TFT Bildschirme, PC Systeme, Zubehör, etc.) ist sofort bei Übergabe zur Zahlung fällig, ansonsten sind wir verpflichtet, die Ware wieder mitzunehmen / nicht herauszugeben und evtl. an den Hersteller zurückzuschicken. Die hierdurch entstandenen Zusatzkosten (inkl. Versandkosten) trägt der Kunde.
5.2 Bei Zahlungsverzug werden ab dem Fälligkeitstag Verzugszinsen sowie Mahnkosten berechnet. Die erbrachten Leistungen (Web-Seiten) werden erst nach Erhalt des Gesamtbetrages auf den gewünschten Server übertragen.
5.3 Bereits vor kompletter Bezahlung übertragene Seiten werden nach Ablauf einer angemessenen Frist (10 Tage) vom Server gelöscht und erst nach Bezahlung aller offenen Forderungen kostenpflichtig erneut übertragen.
5.3.1 Ab dem Fälligkeitstag der Rechnung werden marktübliche Verzugszinsen berechnet, sowie Mahnkosten (€ 5,- bei Mahnstufe 1, € 10,- bei Mahnstufe 2)
5.4 Nach Eingang der 2. Mahnung und Ablauf einer erneuten Frist von wiederum 10 Tagen wird der komplette Internetauftritt gelöscht und die Forderungen an ein Inkassobüro übertragen. Nach Begleichung aller ausstehenden Beträge können die Seiten gegen Entgelt (je nach Aufwand) anschließend wiederhergestellt werden.

6. Urheberrecht und Nutzung

6.1 Der Auftraggeber erwirbt das Copyright der für Ihn gestalteten Webseiten.
6.2 Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass der Auftragnehmer die gestalteten Webseiten als Referenz auf seinem Server und in anderen Medien anführen kann.

7. Gewährleistung, Änderungen

7.1 Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für sämtliche Objekte auf der Homepage und ist bei Fehlern zur kostenlosen Korrektur verpflichtet.
7.1.1 Waren werden zu den Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller ausgeliefert, bei Produkten von Web Design & Grafix (exklusive PC´s, Server oder ähnliche Benutzeroptimierte Hardware) gelten Garantiezeiten von mindestens 24 Monaten (Herstellerabhängig, "Fremdanbieter" Maxdata z.B.: 36 Monate).
7.2 Dies bezieht sich auf die Darstellung der gängigsten Browser (z.Zt. Mozilla Firefox 2.0, Internet Explorer 7.0). Andere (Opera, Netscape, HotJava) auf Anfrage.
Eine Browserkompatibilität wird angestrebt, ist jedoch nicht in allen Fällen technisch bis ins Detail konform umsetzbar.
7.3 Von der Fehlerkorrektur ausgenommen sind Links (Verweise zu anderen Seiten), welche mit den Daten des Auftraggebers erstellt wurden.
7.4 Für Webseiten, die durch den Auftraggeber bzw. Dritte nachträglich verändert worden sind, entfällt jegliche Gewährleistung durch den Auftragnehmer.

8. Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Schäden, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis max. € 250,-. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge- und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Auftraggeber ist in jedem Fall ausgeschlossen.

9. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der übrige Inhalt dieses Vertrages nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die dem Inhalt und Sinn der ungültig gewordenen entspricht.
Es gelten im speziellen (z.B. ebay-Auktionen) die aktuellen Rechtssprechungen des deutschen Fernabsatzgesetzes.

10. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Reutlingen.

***

Reutlingen, 07.04.2003

Version 3.0, gültig ab dem 08.04.2003 (ergänzt / geändert in Punkt: 1.2, 2.1.2, 3.3, 5.1.2, 7.1.1 und 7.2)

Soweit für den Einzelfall nichts anderes schriftlich vereinbart wird, gelten für alle Aufträge (Ausgenommen Kunden, die vor dem 08.04.2003 Aufträge erteilten und der Neufassung der AGB binnen 4 Wochen widersprechen, dort gilt die Version 2 vom 08.07.2000) die folgenden Liefer- und Geschäftsbedingungen:

1. Gültigkeit

1.1 Alle Angebote sind stets freibleibend, Irrtümer und Tippfehler vorbehalten. Ein Auftrag kommt durch schriftliche (auch Fax oder Email), mündliche (persönliche) oder fernmündliche Bestellung zustande. Alle Aufträge und Vereinbarungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt und unterschrieben werden und der Auftraggeber die Vorauszahlung geleistet hat.
1.2 Ausnahmen, die nicht unter 1.1 dieser AGB fallen, wären zum Beispiel (u.a.):
- geringfügige Aufträge, die keiner schriftlichen Bestätigung bedürfen (Webdesignaufträge / Korrekturen / Ergänzungen / Updates unter € 500,- , sonstige Programmierarbeiten oder Tätigkeiten, z.B. Anpassen von E-Mail-Formularen, Anfertigung von Skizzen, etc.)
- Hardwarebestellungen / Verkäufe / Vermittlungen diverser Leistungen
- kurzfristige Installationsarbeiten (Support, auch So.- und Feiertags) vor Ort / PC Konfigurationen, Reparaturen, telefonische Beratung, usw.
Bei diesen Aufträgen gilt die mündliche (fernmündliche) Vereinbarung (Handschlag / Einverständnis) als verbindliche Bestellung; Barzahlung bei Übergabe oder Rechnungsstellung (zahlbar sofort), als akzeptierte Zahlungsmodalität.

2. Leistungen

2.1 Gegenstand eines Auftrages kann sein: Ausarbeitung und Gestaltung von
Webseiten im Internet, erstellen eines Werbebanners.
2.1.1 Weitere mögliche Bestandteile eines Auftrages / einer Lieferung können sein:
Hard- & Software (Computer, Monitore..., Betriebssysteme, sonstige Software),
ausführende Arbeiten an dem (den) Rechner(n) des Auftraggebers.
2.1.2 Bei Leistungen, die auf Vermittlungsbasis ausgeführt werden, z.B. Schlund + Partner DSL, PHlyMail, div. Webhostingverträge, u.ä. gelten die jeweils aktuellen AGB der entsprechenden Anbieter.
2.2 Die Ausarbeitung von Webseiten erfolgt nach Art und Umfang der vom Auftraggeber vollständig zur Verfügung gestellten Informationen, Unterlagen u. Hilfsmittel, die der Auftraggeber in elektronisch gespeicherter Form und auf seine Kosten zur Verfügung stellt. Bei handschriftlichen Vorlagen entsteht eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr, je nach Aufwand (2000 Anschläge = € 20,-).
2.3 Grundlage für die Erstellung von Webseiten ist die Projektbeschreibung, die der Auftragnehmer aufgrund der ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen ausarbeitet und in der Regel telefonisch erfolgt. Schriftliche Skizzierung des Projektes mit verbindlichem Kostenvoranschlag zum Preis einer Arbeitsstunde (z.Zt. € 69,-). Später auftretende Änderungswünsche können zu gesonderten Termin- und Preisvereinbarungen führen. Sollte sich während der Arbeiten herausstellen, daß die Ausführung des Auftrages tatsächlich oder juristisch unmöglich ist, ist der Auftragnehmer verpflichtet, dies dem Auftraggeber sofort anzuzeigen. Jeder Vertragspartner ist in diesem Falle berechtigt, vom Auftrag zurückzutreten. Die bereits geleistete Vorauszahlung kann nicht rückerstattet werden. Darüber hinaus gezahlte Beträge werden dem Auftraggeber gutgeschrieben.

3. Preise

3.1 Alle Preise in EUR inklusive Mehrwertsteuer.
3.2 Eventuell anfallende Spesen für Fahrt und Unterkunft/Verpflegung werden
dem Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt.
3.3 Die Abschlagszahlungen (Vorkasse) sind i.d.R. wie folgt gestaffelt: Bis zu einem Auftragsvolumen von € 500,- = 50% Vorkasse, bis € 1000,- Auftragswert = 40% Abschlagszahlung, ab € 1001,- ist eine Vorauszahlung i.H. von 30% des voraussichtlichen Gesamtrechnungsbetrages fällig. Ausnahmen von dieser Regelung sind in Einzelfällen unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände möglich, setzen allerdings die Schriftform voraus (Bestätigung durch den Auftragnehmer).

4. Liefertermin

4.1 Die Lieferzeit / Erstellungszeit wird im Einzelfall vereinbart und bezieht sich lediglich auf den Versandtag, nicht auf die Ankunft beim Käufer.
4.2 Der Auftragnehmer ist bestrebt, die vereinbarten Termine der Fertigstellung möglichst genau einzuhalten.
4.3 Die angestrebten Termine setzen die Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen lt. Punkt 2.2 Seitens des Auftraggebers voraus.
4.4 Im Falle höherer Gewalt ist der Auftragnehmer berechtigt, die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit aufzuschieben, bzw. von noch nicht erfüllten Teilen des Vertrages zurückzutreten. Höhere Gewalt wären Feuer, Krieg, Energiemangel und andere von Web Design & Grafix Andreas W. Heusel nicht vertretbare Umstände.

5. Zahlung

5.1 Alle Rechnungen sind spätestens 14 Tage nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
5.1.1 Die ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Web Design & Grafix Andreas W. Heusel und kann bei Nichtbezahlung zurückgefordert werden.
5.1.2 Bestellte, vorkonfigurierte Hardware (TFT Bildschirme, PC Systeme, Zubehör, etc.) ist sofort bei Übergabe zur Zahlung fällig, ansonsten sind wir verpflichtet, die Ware wieder mitzunehmen / nicht herauszugeben und evtl. an den Hersteller zurückzuschicken. Die hierdurch entstandenen Zusatzkosten (inkl. Versandkosten) trägt der Kunde.
5.2 Bei Zahlungsverzug werden ab dem Fälligkeitstag Verzugszinsen sowie Mahnkosten berechnet. Die erbrachten Leistungen (Web-Seiten) werden erst nach Erhalt des Gesamtbetrages auf den gewünschten Server übertragen.
5.3 Bereits vor kompletter Bezahlung übertragene Seiten werden nach Ablauf einer angemessenen Frist (10 Tage) vom Server gelöscht und erst nach Bezahlung aller offenen Forderungen kostenpflichtig erneut übertragen.
5.3.1 Ab dem Fälligkeitstag der Rechnung werden marktübliche Verzugszinsen berechnet, sowie Mahnkosten (€ 5,- bei Mahnstufe 1, € 10,- bei Mahnstufe 2)
5.4 Nach Eingang der 2. Mahnung und Ablauf einer erneuten Frist von wiederum 10 Tagen wird der komplette Internetauftritt gelöscht und die Forderungen an ein Inkassobüro übertragen. Nach Begleichung aller ausstehenden Beträge können die Seiten gegen Entgelt (je nach Aufwand) anschließend wiederhergestellt werden.

6. Urheberrecht und Nutzung

6.1 Der Auftraggeber erwirbt das Copyright der für Ihn gestalteten Webseiten.
6.2 Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass der Auftragnehmer die gestalteten Webseiten als Referenz auf seinem Server anführen kann.

7. Gewährleistung, Änderungen

7.1 Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für sämtliche Objekte auf der Homepage und ist bei Fehlern zur kostenlosen Korrektur verpflichtet.
7.1.1 Waren werden zu den Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller ausgeliefert, bei Produkten von Web Design & Grafix (exklusive PC´s, Server oder ähnliche Benutzeroptimierte Hardware) gelten Garantiezeiten von mindestens 24 Monaten (Herstellerabhängig, "Fremdanbieter" Maxdata z.B.: 36 Monate).
7.2 Dies bezieht sich auf die Darstellung der gängigsten Browser (z.Zt. Internet Explorer 6.0). Andere (Netscape 4.x, Opera, HotJava) auf Anfrage.
7.3 Von der Fehlerkorrektur ausgenommen sind Links (Verweise zu anderen Seiten), welche mit den Daten des Auftraggebers erstellt wurden.
7.4 Für Webseiten, die durch den Auftraggeber bzw. Dritte nachträglich verändert worden sind, entfällt jegliche Gewährleistung durch den Auftragnehmer.

8. Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Schäden, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis max. € 250,-. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge- und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Auftraggeber ist in jedem Fall ausgeschlossen.

9. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der übrige Inhalt dieses Vertrages nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die dem Inhalt und Sinn der ungültig gewordenen entspricht.

10. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Reutlingen.

***

Pliezhausen, 08.07.2000

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Version 2.0, gültig ab dem 10.07.2000, überarbeitet 01.11.2001 (Euro Umstellung, Schreibfehler)

Soweit für den Einzelfall nichts anderes schriftlich vereinbart wird, gelten für alle Aufträge (Ausgenommen Kunden, die vor dem 10.07.2000 Aufträge erteilten und der Neufassung der AGB binnen 4 Wochen widersprechen, dort gilt die Version 1 vom 10.08.1999) die folgenden Liefer- und Geschäftsbedingungen:


1. Gültigkeit

Alle Angebote sind stets freibleibend, Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.
Ein Auftrag kommt durch schriftliche (auch Fax oder Email), mündliche
(persönliche) oder fernmündliche Bestellung zustande. Alle Aufträge
und Vereinbarungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom
Auftragnehmer schriftlich bestätigt und unterschrieben werden und der
Auftraggeber die Vorauszahlung geleistet hat.

2. Leistungen

2.1 Gegenstand eines Auftrages kann sein: Ausarbeitung und Gestaltung von
Webseiten im Internet, erstellen eines Werbebanners.
2.1.1 Weitere mögliche Bestandteile eines Auftrages / einer Lieferung können sein:
Hard- & Software (Computer, Monitore..., Betriebssysteme, sonstige Software),
ausführende Arbeiten an dem (den) Rechner(n) des Auftraggebers.
2.2 Die Ausarbeitung von Webseiten erfolgt nach Art und Umfang der vom Auftraggeber vollständig zur Verfügung gestellten Informationen, Unterlagen u. Hilfsmittel, die der Auftraggeber in elektronisch gespeicherter Form und auf seine Kosten zur Verfügung
stellt.
Bei handschriftlichen Vorlagen entsteht eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr,
je nach Aufwand (2000 Anschläge = € 20,-).
2.3 Grundlage für die Erstellung von Webseiten ist die Projektbeschreibung, die der Auftragnehmer aufgrund der ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und
Informationen ausarbeitet und in der Regel telefonisch erfolgt. Schriftliche
Skizzierung des Projektes mit verbindlichem Kostenvoranschlag zum Preis
einer Arbeitsstunde (z.Zt. € 69,-). Später auftretende Änderungswünsche können
zu gesonderten Termin- und Preisvereinbarungen führen. Sollte sich während der
Arbeiten herausstellen, daß die Ausführung des Auftrages tatsächlich oder
juristisch unmöglich ist, ist der Auftragnehmer verpflichtet, dies dem
Auftraggeber sofort anzuzeigen. Jeder Vertragspartner ist in diesem Falle
berechtigt, vom Auftrag zurückzutreten. Die bereits geleistete Vorauszahlung
kann nicht rückerstattet werden. Darüber hinaus gezahlte Beträge werden
dem Auftraggeber gutgeschrieben.

3. Preise

3.1 Alle Preise in EUR inklusive Mehrwertsteuer.
3.2 Eventuell anfallende Spesen für Fahrt und Unterkunft/Verpflegung werden
dem Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt.

4. Liefertermin

4.1 Die Lieferzeit / Erstellungszeit wird im Einzelfall vereinbart und bezieht
sich lediglich auf den Versandtag, nicht auf die Ankunft beim Käufer.
4.2 Der Auftragnehmer ist bestrebt, die vereinbarten Termine der Fertigstellung
möglichst genau einzuhalten.
4.3 Die angestrebten Termine setzen die Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen
lt. Punkt 2.2 Seitens des Auftraggebers voraus.
4.4 Im Falle höherer Gewalt ist der Auftragnehmer berechtigt, die Leistungserbringung
um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit aufzuschieben,
bzw. von noch nicht erfüllten Teilen des Vertrages zurückzutreten. Höhere Gewalt
wären Feuer, Krieg, Energiemangel und andere von Web Design & Grafix
Andreas W. Heusel nicht vertretbare Umstände.

5. Zahlung

5.1 Alle Rechnungen sind spätestens 14 Tage nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
5.1.1 Die ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von
Web Design & Grafix Andreas Heusel und kann bei Nichtbezahlung zurückgefordert werden.
5.2 Bei Zahlungsverzug werden ab dem Fälligkeitstag Verzugszinsen sowie Mahnkosten berechnet. Die erbrachten Leistungen (Web-Seiten) werden erst nach Erhalt des Gesamtbetrages auf den gewünschten Server übertragen.
5.3 Bereits vor kompletter Bezahlung übertragene Seiten werden nach Ablauf einer angemessenen Frist (10 Tage) vom Server gelöscht und erst nach Bezahlung aller offenen Forderungen kostenpflichtig erneut übertragen.
5.3.1 Ab dem Fälligkeitstag der Rechnung werden marktübliche Verzugszinsen berechnet, sowie Mahnkosten (€ 5,- bei Mahnstufe 1, € 10,- bei Mahnstufe 2)
5.4 Nach Eingang der 2. Mahnung und Ablauf einer erneuten Frist von wiederum 10 Tagen wird der komplette Internetauftritt gelöscht und die Forderungen an ein Inkassobüro übertragen. Nach Begleichung aller ausstehenden Beträge können die Seiten gegen Entgelt (je nach Aufwand) anschließend wiederhergestellt werden.

6. Urheberrecht und Nutzung

6.1 Der Auftraggeber erwirbt das Copyright der für Ihn gestalteten Webseiten.
Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass der Auftragnehmer die gestalteten
Webseiten als Referenz auf seinem Server anführen kann.

7. Gewährleistung, Änderungen

7.1 Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für sämtliche Objekte auf der
Homepage und ist bei Fehlern zur kostenlosen Korrektur verpflichtet.
7.1.1 Waren werden zu den Garantiebedingungen der jeweiligen
Hersteller ausgeliefert, bei Produkten von Web Design & Grafix (exklusive PC´s, Server oder ähnliche Benutzeroptimierte Hardware) gelten Garantiezeiten von 6 Monaten.
7.2 Dies bezieht sich auf die Darstellung der gängigsten Browser (Internet Explorer 5.x und Netscape Navigator 4.6). Andere (Opera, HotJava) auf Anfrage.
7.3 Von der Fehlerkorrektur ausgenommen sind Links (Verweise zu anderen Seiten), welche mit den Daten des Auftraggebers erstellt wurden.
7.4 Für Webseiten, die durch den Auftraggeber bzw. Dritte nachträglich verändert
worden sind, entfällt jegliche Gewährleistung durch den Auftragnehmer.

8. Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Schäden, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis max. € 250,-.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge-
und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Auftraggeber ist in jedem Fall ausgeschlossen.

9. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden,
so wird hierdurch der übrige Inhalt dieses Vertrages nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die dem
Inhalt und Sinn der ungültig gewordenen entspricht.

10. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Reutlingen.

***

Pliezhausen, 10.08.1999

Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Version 1.0, gültig bis zum 09.07.2000)

Soweit für den Einzelfall nichts anderes schriftlich vereinbart wird, gelten für alle
Aufträge die folgenden Liefer- und Geschäftsbedingungen:


1. Gültigkeit

Alle Angebote sind stets freibleibend, Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.
Ein Auftrag kommt durch schriftliche (auch Fax oder Email), mündliche
(persönliche) oder fernmündliche Bestellung zustande. Alle Aufträge
und Vereinbarungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom
Auftragnehmer schriftlich bestätigt und unterschrieben werden und der
Auftraggeber die Hälfte des Rechnungsbetrages überwiesen hat.

2. Leistungen

2.1 Gegenstand eines Auftrages kann sein: Ausarbeitung und Gestaltung von
Webseiten im Internet, erstellen eines Werbebanners.
2.2 Die Ausarbeitung von Webseiten erfolgt nach Art und Umfang der vom Auftraggeber vollständig zur Verfügung gestellten Informationen, Unterlagen u. Hilfsmittel, die der Auftraggeber in elektronisch gespeicherter Form und auf seine Kosten zur Verfügung stellt. Bei handschriftlichen Vorlagen entsteht eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr, je nach Aufwand (2000 Anschläge=20 DM).
2.3 Grundlage für die Erstellung von Webseiten ist die Projektbeschreibung, die der Auftragnehmer aufgrund der ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und
Informationen ausarbeitet und in der Regel telefonisch erfolgt. Schriftliche
Skizzierung des Projektes mit verbindlichem Kostenvoranschlag zum Preis
einer Arbeitsstunde (z.Zt. 79,-DM). Später auftretende Änderungswünsche können zu gesonderten Termin- und Preisvereinbarungen führen. Sollte sich während der Arbeiten herausstellen, daß die Ausführung des Auftrages tatsächlich oder juristisch unmöglich ist, ist der Auftragnehmer verpflichtet, dies dem
Auftraggeber sofort anzuzeigen. Jeder Vertragspartner ist in diesem Falle
berechtigt, vom Auftrag zurückzutreten. Die bereits geleistete Vorauszahlung
von 50% des Gesamtrechnungsbetrages kann nicht rückerstattet werden.
Darüber hinaus gezahlte Beträge werden dem Auftraggeber gutgeschrieben.

3. Preise

3.1 Alle Preise in DM inklusive Umsatzsteuer.
3.2 Eventuell anfallende Spesen für Fahrt und Unterkunft/Verpflegung werden
dem Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt.

4. Liefertermin

4.1 Die Lieferzeit / Erstellungszeit wird im Einzelfall vereinbart und bezieht
sich lediglich auf den Versandtag, nicht auf die Ankunft beim Käufer.
4.2 Der Auftragnehmer ist bestrebt, die vereinbarten Termine der Fertigstellung
möglichst genau einzuhalten.
4.3 Die angestrebten Termine setzen die Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen
lt. Punkt 2.2 Seitens des Auftraggebers voraus.
4.4 Im Falle höherer Gewalt ist der Auftragnehmer berechtigt, die Leistungserbringung
um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit aufzuschieben,
bzw. von noch nicht erfüllten Teilen des Vertrages zurückzutreten. Höhere Gewalt
wären Feuer, Krieg, Energiemangel und andere von degix nicht vertretbare Umstände.

5. Zahlung

5.1 Alle Rechnungen sind spätestens 14 Tage nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
Bei Zahlungsverzug werden ab dem Fälligkeitstag Verzugszinsen sowie Mahnkosten berechnet. Die erbrachten Leistungen (Web-Seiten) werden erst nach Erhalt des Gesamtbetrages auf den gewünschten Server übertragen.

6. Urheberrecht und Nutzung

6.1 Der Auftraggeber erwirbt das Copyright der für ihn gestalteten Webseiten.
Der Auftraggeber ist damit einverstanden, daß der Auftragnehmer die gestalteten
Webseiten als Referenz auf seinem Server anführen kann.

7. Gewährleistung, Änderungen

7.1 Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für sämtliche Objekte auf der
Homepage und ist bei Fehlern zur kostenlosen Korrektur verpflichtet.
Dies bezieht sich auf die Darstellung der gängigsten Browsern (Internet Explorer 5 und Netscape Navigator 4.5). Andere (Opera, HotJava) auf Anfrage.
Von der Fehlerkorrektur ausgenommen sind Links (Verweise zu anderen Seiten),
welche mit den Daten des Auftraggebers erstellt wurden.
7.2 Für Webseiten, die durch den Auftraggeber bzw. Dritte nachträglich verändert
worden sind, entfällt jegliche Gewährleistung durch den Auftragnehmer.

8. Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Schäden, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis max. 500,-DM.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge-
und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Auftraggeber ist in jedem Fall ausgeschlossen.

9. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden,
so wird hierdurch der übrige Inhalt dieses Vertrages nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die dem
Inhalt und Sinn der ungültig gewordenen entspricht.

10. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Reutlingen.


Startseite | Websites | Corporate Identity | Leistungen | Service | Referenzen | AGB | Impressum | Anfahrt | Kontakt   © Andreas W. Heusel 2018